Heizungstagebuch mit WLAN

Wenn das Heizungstagebuch ein WLAN erreichen kann, dann kann es so konfiguriert werden, dass es seine Daten auf die lokale SD-Karte und zusätzlich direkt auf eine dafür vorbereitete MYSQL-Datenbank auf unserer (oder einer beliebigen anderen Webseite) sendet.
Die zusätzliche Datensicherung in der MYSQL-Datenbank bietet folgende Vorteile:
=> auf unserer Webseite haben wir eine einfache Auswertemöglichkeit – wenn Sie die Zugangsdaten Ihrer Daten kennen, können Sie mit jedem Internetzugang einen einfachen Überblick über Ihre Messwerte gewinnen.
=> mit unserer Auswertesoftware können Sie bequem die Daten auf Ihren lokalen PC kopieren und mit unserer Software oder beliebiger anderer Software auswerten
=> beim Eintritt bestimmter Ereignisse kann die Webseite einen Alarm auf eine vordefinierte Mailadresse senden:
ein Beispiel: wenn bei Außentemperaturen unter einer Grenztemperatur (z. B. 12°C) die Vorlauftemperatur tagsüber (in einem vorherbestimmten Zeitintervall) nicht ansteigt, sendet die Webseite dem Zuständigen (dem Hausmeister) eine Mail, auch am Sonntagnachmittag. Der Hausmeister kann eine Störung beheben, bevor die Nutzer etwas merken.

Für den Zugriff können wir Ihnen eine verschlüsselte Zeichenfolge nennen, die aus der Gerätenummer und einigen anderen Parametern errechnet wird. Auf der Webseite steht nirgends der genaue Ort der Anlage: weder diese verschlüsselte Zeichenfolge noch der Ort der Anlage reichen alleine aus, um die Messwerte einer Anlage zuzuordnen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.